Ökumenisches Klimagebet vor dem Dom
Auf Initiative von Christoph Fuhrbach (Referat Weltkirche, Bistum Speyer), Corinna Weissmann (Referat Brot für die Welt, Diakonisches Werk Pfalz) und Nico Körber (Kath. Hochschulgemeinde Landau) findet nicht nur am Domnapf in Speyer, sondern auch auf dem Rathausplatz in Landau und auf dem Markplatz in Neustadt das tägliche Klimagebet statt. Alle sind herzlich eingeladen, sich jeweils etwa 20 bis 25 Minuten Zeit zu nehmen für Impulse, Austausch und gemeinsames Schweigen.
Die Initiatoren ermutigen dazu, die dringliche Einladung von Papst Franziskus anzunehmen „zu einem neuen Dialog […] über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten. Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderungen der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.“ (Enzyklika „Laudato si´“, 2015). Sie erinnern daran, dass wir dringend „eine radikale Umkehr in unserer Haltung zu unserer Mitschöpfung, die von Demut und Achtsamkeit geprägt ist“ brauchen und eine „Ethik des Genug, die der Grenzenlosigkeit und Maßlosigkeit des Menschen Grenzen setzt,“ wie es in dem Text der EKD „Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben“ von 2018 heißt.
Weitere Informationen auf der Homepage der Katholischen Hochschulgemeinde.